Leberkrebs
Seit dem Jahrtausendwechsel hat sich die Chirurgie der Leber zu einem Routine-Verfahren in der Viszeralchirurgie entwickelt, welches mit niedriger Operations-Sterblichkeit und guten Langzeitergebnissen verbunden ist.
Der Leberzellkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC) stellt den häufigsten Primärtumor in der Leber dar. Eine durchgemachte Hepatitisinfektion gilt heute als wichtigster Risikofaktor, insbesondere wenn Viren im Blut des Patienten bestehen bleiben.
Die Chirurgie der Leber ist ein Routineverfahren.
Effektiver Einsatz von diagnostischen und therapeutischen Verfahren
Alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die eine effektive Therapie des Leberzellkrebses ermöglichen, sind in den Einheiten unseres Zentrums verfügbar und werden unter Koordination durch die Tumorkonferenz effektiv eingesetzt.
Am Clemenshospital findet die Behandlung in den Strukturen des Darmzentrums statt. Das Darmzentrum am Clemenshospital ist Teil des Onkologischen Zentrums am Clemenshospital.
Ansprechpartner
Clemenshospital
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann
Tel.: 0251 976-2351
Fax: 0251 976-2352