Lymphome
Lymphome sind bösartige Erkrankung, die aus Zellen unseres Abwehrsystems hervorgehen. Sie befallen häufig das Blut und das Knochenmark, können aber in jedem Organ des Körpers auftreten. Wie bei anderen bösartigen Erkrankungen muss die Diagnose durch eine Gewebeprobe gestellt werden. Da es viele verschiedene Lymphome gibt, ist es für die Behandlung entscheidend, den genauen Typ festzulegen. Durch radiologische u.a. Untersuchungen wird eine Stadieneinteilung vorgenommen, die Auskunft über die Ausdehnung des Lymphoms im Körper gibt. Erst wenn diese Schritte erfolgt sind, kann die für den betroffenen Patienten optimale Therapie eingeleitet werden.
Nach verschiedenen Untersuchungen kann eine optimale Therapie eingeleitet werden.
Lymphome der Haut (kutane Lymphome)
Es handelt sich um eine bösartige Erkrankung der weißen Blutkörperchen, welche sich in der Haut manifestiert. Trotz ähnlicher Namen unterscheidet sich die Behandlung und die Prognose dieser seltenen Erkrankungen drastisch von den Lymphomen der Lymphknoten und der inneren Organe.
Wichtig ist die stadiengerechte individuelle Therapie in Abhängigkeit von dem histologischen Lymphomtyp. Das Hauttumorzentrum Hornheide-Münster ist sowohl spezialisiert auf die genaue Diagnostik einschließlich der histologische Untersuchung und der Staginguntersuchungen, als auch auf die verschiedensten Therapieformen, welche von modernen Lichttherapien über verschiedene Formen der Strahlenbehandlungen, moderner Creme-Behandlungen und bis hin zu medikamentöser Therapie reichen. Diagnostik und Therapie finden v.a. im Hauttumorzentrum der Fachklinik Hornheide statt.
Lymphome: alle anderen (nicht-kutane Lymphome)
Im Hämato-Onkologischen Zentrum am Clemenshospital werden Lymphome jeder Art, sowie alle hämatoonkologischen Erkrankungen diagnostiziert und behandelt.
Das Hämato-Onkologische Zentrum am Clemenshospital wurde 2020 als eines der ersten in NRW von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und ist Teil des Onkologischen Zentrums am Clemenshospital!
Ansprechpartner
Clemenshospital
Leiter des Onkologischen Zentrums der MAgKs, Ärztlicher Direktor des Clemenshospitals, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Priv.-Doz. Dr. Rüdiger Liersch
Tel.: 0251 976-5990
Fax: 0251 976-2382